Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1 Verantwortliche Stelle
farianexaos betreibt die Plattform farianexaos.com und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
farianexaos
Lister Meile 17
30161 Hannover, Deutschland
E-Mail: help@farianexaos.com
Telefon: +492271707376
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und halten uns an die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung gilt für alle Nutzer unserer Plattform im europäischen Wirtschaftsraum.
2 Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Arten von Daten. Manche sind notwendig, damit Sie unsere Dienste überhaupt nutzen können. Andere helfen uns, die Plattform zu verbessern oder Sie besser zu unterstützen.
Registrierungsdaten
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Geburtsdatum (für Altersverifikation)
Nutzungsdaten
Während Sie unsere Plattform nutzen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Das passiert bei praktisch jeder Website und hilft uns dabei, Probleme zu erkennen und die Sicherheit zu gewährleisten.
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Geräteinformationen (Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
- Zeitstempel von Login und Logout
- Interaktionen mit Bildungsinhalten
Trading-bezogene Daten
Für die Bereitstellung unserer algorithmischen Trading-Bildungsinhalte verarbeiten wir spezifische Nutzungsdaten. Diese Daten dienen ausschließlich Bildungszwecken und haben keinen Einfluss auf reale Handelsentscheidungen.
- Lernfortschritt in verschiedenen Modulen
- Simulationsergebnisse (nur zu Bildungszwecken)
- Präferenzen für Kursthemen
- Teilnahme an Diskussionsforen
3 Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Daten nur für klar definierte Zwecke. Jede Verwendung basiert auf einer gesetzlichen Grundlage – meist ist das Ihre Einwilligung oder die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Plattform | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Mitgliedschaft + 3 Monate |
Kundenservice und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre nach letztem Kontakt |
Verbesserung unserer Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 12 Monate (aggregiert) |
Marketing-Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Rechtliche Verpflichtungen | Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Konkret bedeutet das: Wir verschicken Updates über neue Kurse, beantworten Ihre Fragen, analysieren welche Inhalte am hilfreichsten sind und erfüllen gesetzliche Anforderungen. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, erhalten Sie auch Informationen über neue Funktionen – können sich aber jederzeit abmelden.
4 Cookies und ähnliche Technologien
Wie die meisten modernen Websites verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, Sie wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen zu speichern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich. Ohne sie würde die Plattform nicht richtig funktionieren. Sie speichern zum Beispiel Ihre Login-Session, damit Sie nicht auf jeder Seite neu einloggen müssen.
Analytische Cookies
Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie unsere Plattform verwendet wird. Diese Informationen sind anonymisiert – wir sehen nur Trends und Muster, keine individuellen Nutzer.
Cookie-Verwaltung:
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind. Analytische Cookies können Sie in unseren Einstellungen separat deaktivieren.
5 Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Das möchten wir gleich klarstellen. Allerdings arbeiten wir mit einigen externen Dienstleistern zusammen, die uns bei bestimmten Aufgaben unterstützen.
Hosting und Infrastruktur
Unsere Plattform wird bei einem professionellen Hosting-Anbieter in Deutschland gehostet. Dieser Dienstleister hat Zugriff auf die Server, speichert aber Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen.
E-Mail-Versand
Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen spezialisierten Dienstleister. Dieser verarbeitet Ihre E-Mail-Adresse und den Nachrichteninhalt, um unsere Nachrichten zuzustellen.
Zahlungsabwicklung
Zahlungsinformationen werden direkt an unseren Zahlungsdienstleister übermittelt. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten auf unseren eigenen Servern. Der Zahlungsdienstleister ist PCI-DSS-zertifiziert.
Rechtliche Offenlegung:
In seltenen Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Verhinderung von Straftaten. Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig und geben nur die minimal notwendigen Informationen weiter.
6 Ihre Rechte nach DSGVO
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben – schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine Kopie zur Verfügung.
Berichtigung
Wenn Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie verlangen, dass wir sie korrigieren.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen. Ausnahmen gelten für gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem maschinenlesbaren Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Einschränkung
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeiten.
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihrem Anliegen. Wir antworten normalerweise innerhalb von fünf Werktagen und bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats. In komplexen Fällen kann sich diese Frist auf drei Monate verlängern – wir informieren Sie dann aber frühzeitig.
7 Datensicherheit
Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Die Sicherheit hat bei uns hohe Priorität.
Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Passwörter werden mit modernen Hashing-Verfahren geschützt
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Zweifaktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutzthemen
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Sorgfältige Auswahl und Kontrolle von Dienstleistern
- Notfallpläne für potenzielle Datenschutzvorfälle
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann kein System absolute Sicherheit garantieren. Wir tun unser Bestes, aber auch Sie sollten Ihre Zugangsdaten vertraulich behandeln und uns bei verdächtigen Aktivitäten informieren.
8 Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nicht länger als nötig. Die genaue Dauer hängt vom Zweck der Verarbeitung ab.
Allgemeine Grundsätze
Kontodaten bleiben aktiv, solange Sie Mitglied sind. Nach Kündigung Ihres Kontos werden die meisten Daten nach drei Monaten gelöscht. Einige Informationen müssen wir länger aufbewahren – etwa aus steuerrechtlichen Gründen.
- Vertragsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Rechnungen und Zahlungsbelege: 10 Jahre
- Korrespondenz: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Server-Logs: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
- Anonymisierte Nutzungsstatistiken: unbegrenzt
Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, kontaktieren Sie uns. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann so schnell wie möglich entfernen – unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
9 Internationale Datentransfers
Unsere Daten werden hauptsächlich in Deutschland und der EU verarbeitet. In einigen Fällen nutzen wir jedoch auch Dienste von Anbietern außerhalb der EU.
Wenn Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Das erreichen wir durch:
- EU-Standardvertragsklauseln mit Dienstleistern
- Nutzung von Anbietern mit EU-Servern wo möglich
- Prüfung der Datenschutzpraktiken unserer Partner
- Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen bei sensiblen Daten
Falls Sie Fragen zu konkreten Drittland-Transfers haben, informieren wir Sie gerne über die spezifischen Garantien und Schutzmaßnahmen.
10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Das kann nötig sein, wenn wir neue Funktionen einführen, unsere Prozesse ändern oder rechtliche Anforderungen angepasst werden.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Plattform. Kleinere Anpassungen werden hier veröffentlicht – das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu lesen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Plattform nach Veröffentlichung von Änderungen stimmen Sie den aktualisierten Bestimmungen zu.
11 Beschwerderecht
Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, sprechen Sie uns bitte zuerst direkt an. Wir nehmen Beschwerden ernst und werden versuchen, das Problem zu lösen.
Aufsichtsbehörde:
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ist für Sie kostenlos und beeinträchtigt nicht Ihre sonstigen rechtlichen Möglichkeiten.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.